
Der Name »Mülheim achtmal anders« klingt etwas rätselhaft. Gemeint ist schlicht: Zum achten Mal präsentieren engagierte Fotograf*innen, unterstützt vom SSM als Herausgeber, einen anderen Blick auf den Stadtbezirk Mülheim. Also anders als offizielle Fotos zeigen sie oft überraschende Sichtweisen auf weniger bekannte Orte im Veedel, meist sympathisch, aber auch schon mal in kritischer Absicht.
Der SSM hat auf der Seite 14 des Kalenders zum Kampf gegen Obdachlosigkeit geschrieben: »Neue Arbeit« statt obdachlos
Wolfgang Hippe informiert auf Seite 15 zur Gentrifizierung Mülheims.
Gratis-Postkarte zum Kalender als PDF
, beim SSM und im Café KommRhein erhältlich.
Fotografen
Wolfgang Hippe | wolfgang.hippe@koeln.de
Mathilde Kriebs | Mathilde.Kriebs@t-online.de
Anja Schlamann | anja@schlamann.com
Klaus Zander | kla.za@gmx.de
Markus Gierling | magigl@gmx.net
Dorothee Fleschen | dorothee13@gmx.net
Roland Petrick | roland.petrick@koeln.de
Fotos können in verschiedenen Größen direkt bei den Fotograf*innen bestellt werden.
Gestaltung
Andreas Hollender (info@andreas-hollender.de)
Webseite
Markus Gierling hat eine Homepage für mülheim anders geschaffen
Infos und Bezug
Format: A3
Preis: 15€
Mengenrabatt: 10 Exemplare 100€, größere Mengen auf Anfrage
Ansprechpartner: Heinz Weinhausen
Mobil: Bitte aktivieren Sie JavaScript
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript
Den Erlös des Kalenders 2023 investiert der SSM in die Renovierung der Halle-am-Rhein, um die dort neu geschaffenen sechs Arbeitsplätze zu sichern.
Versand
Wegen Übergröße macht der Versand 5,00 Euro zusätzlich aus. Zweifachexemplare können zum gleichen Versandpreis verschickt werden. Bestellung gerne per mail.
Verkauf direkt beim SSM
Büro Mo - Fr von 9:00 - 18:00 / Mi von 15:00 - 18:00
Laden Dienstag & Freitag 14:00 - 18:00
Café »KommRhein« Sa. + So. von 13-18 Uhr
Wegbeschreibung
Weitere Verkaufsstellen
Mülheim
- Mayersche Buchhandlung, Galerie Wiener Platz
- Blumen Senger, Frankfurter Straße 42
- Jörg's Weinshop, Frankfurter Str. 56
- Haarbühne, Dünnwalder Str. 40
- café jakubowski, Mülheimer Freiheit 54
- Et Kapellche e.V., Holsteinstraße 1 (Montags 10.00 - 14.00 Uhr und bei Veranstaltungen)
- Club Toré im Kulturbunker Mülheim Berliner Str. 20
- Cafe Rheinspaziert - Hafenstr.16
Dellbrück
- Buchhandlung einzigundartig, Dellbrücker Hauptstraße 114
Sülz
- Der andere Buchladen, Weyertal 32
Wir danken
Den Fotograf*innen, die ihre Fotos gratis zur Veröffentlichung bereitstellten.
Der Bezirksvertreung Mülheim für ihre Förderung von »mülheim achtmal anders«.
Den UnterstützerInnen unserer Selbsthilfe und den Fördermitgliedern vom MachMit! e.v.
Für sie alle halten wir einen Gratis-Kalender bereit.
Unser soziales Engagement für die Ausgegrenzten, von denen es in der ach so hoch gelobten Marktwirtschaft gar nicht viele geben dürfte, würde ohne diesen solidarischen Rückenwind viel weniger Früchte tragen.
Ältere Ausgaben des Kalenders
2022 - mülheim siebenmal anders
2021 - mülheim sechsmal anders
2020 - mülheim fünfmal anders
2019 - mülheim viermal anders
2018 - mülheim dreimal anders
2017 - mülheim zweimal anders
2016 - mülheim einmal anders